Heisemer Strassenfest 2025
Fröhliches Beisammensein beim 47. Heisemer Straßenfest
Bei strahlendem Sommerwetter feierten die Heisemer am Samstag ihr 47. Straßenfest – und das mit großer Begeisterung. Jung und Alt kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen, zu plaudern und Musik zu genießen.
Der Posaunenchor sorgte mit seinen feierlichen Klängen für die musikalische Untermalung und brachte Schwung in die Straßen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben frisch gebackenen Waffeln, leckeren Kuchen und herzhafter Bratwurst gab es Pommes, Wurstsalat und viele weitere Köstlichkeiten, die großen Anklang fanden.
Die Stimmung war durchweg fröhlich und entspannt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um in geselliger Runde mit Nachbarn und Freunden zusammenzukommen.
Ein besonderer Dank gilt allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern sowie den vielen helfenden Händen, ohne die ein Fest in dieser Form nicht möglich wäre. Ob beim Aufbau, am Grill oder beim Spülen – das ehrenamtliche Engagement war beeindruckend.
Am Ende des Tages war klar: Das Heisemer Straßenfest bleibt ein Herzstück des Dorflebens – für jeden Besucher ein Genuss.
Jungbläserauftritt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Hirschberg
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Hirschberg wurde am Sonntag, dem 29. Juni 2025, das Sommerfest der Sportgemeinde Leutershausen ausgerichtet. Die Veranstaltung begann mit einem Spendenlauf zugunsten der Initiative "Ein Kiwi gegen Krebs" und bot auf dem Schulhof verschiedene Spielstationen.
Die Eröffnung des Handballspiels zwischen "Ehemaligen und Aktiven" wurde durch die musikalische Darbietung unserer Jungbläser begleitet, die ihr Können unter Beweis stellten. Die musikalische Untermalung umfasste Stücke wie "Anker los" von Vicky, "House Party" und die Fußballfanfare, welche den Auftakt des Spiels bildeten.
Jungbläserkonzert in der evangelischen Kirche Leutershausen
Am Sonntag, den 1.6.25 präsentierten 16 Jungbläser des evangelischen Posaunenchors Leutershausen ihr Können.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste Stücke wie „Wicky“, „The Show Must Go On“, „YMCA“, „Hänsel und Gretel“, „Amazing Grace“, „Fußballfanfare“ sowie weitere Kompositionen.
Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister verfolgten aufmerksam das Konzert der jungen Musiker, deren Spielerfahrung dabei zwischen einem und acht Jahren liegt.
Die Stücke wurden im Einzel- und Gruppenunterricht einstudiert und im Konzert gemeinsam aufgeführt.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften des Einzelunterrichts: Thomas Sauter (Posaunen und Tuba), Elisabeth Mathiesen, Ralph Dinu-Biringer und Dirk Sommer (Trompeten). Markus Binz und Brita Schmitt leiten den Gruppenunterricht.
Stellvertretend für alle Lehrer erhielt Dirk Sommer eine kleine Anerkennung, der den Dank an die Kinder weitergab.
Es war einfach ein gelungenes kleines Konzert.
Derzeit spielen rund 30 Kinder in drei Jungbläsergruppen zudem gibt es auch eine Jungbläsergruppe für Erwachsene.
Nach den Sommerferien startet wieder eine neue Gruppe mit sechs bis sieben Kindern.
Der Posaunenchor Leutershausen bietet sowohl Einsteigern als auch Wiedereinsteigern die ideale Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen oder ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Wir freuen uns insbesondere über den Zuwachs von Kindern, die die Posaune erlernen möchten.
Bei Interesse können sie sich gerne bei uns melden,
Jungbläservorspiel
Unser Posaunenchor legt großen Wert auf unsere Nachwuchsausbildung. So werden am Sonntag ca. 20 Bläserinnen und Bläser zwischen 7 und 15 Jahren ihr Können zum Besten geben. Unter der Anleitung ihrer Trompetenlehrer Dirk Sommer und Ralph Dinu-Biringer werden die Bläser in kleinen Ensembles zusammen musizieren.
Jubiläumskonzert Großsachsen
Unsere Mitbläser aus Großsachsen feiern dieses Jahr das 50jährige Jubiläum des Posaunenchores Großsachsen.
Wir freuen uns gemeinsam auf das Jubiläumskonzert:
Seite 1 von 2